Interkulturelles Gesundheitsmanagement

Kulturelle Vielfalt ist heute am Arbeitsplatz und in Unternehmen selbstverständlich und nimmt stetig zu. Gesundheit von Mitarbeitern und Managers hängt  von ihren persönlichen Fähigkeiten ab, die Mitwelt zu verstehen, eigene Ressourcen zu aktivieren, um Herausforderungen zu meistern.
Das Konzept der Salutogenese (Antonovsky, 1979) und somit der Frage nach dem was Menschen gesund hält, wird in Orgnaisationen immer häufiger gestellt.
Gleichzeitig wird deutlich, dass Gesundheit in Unternehmen einen transkulturellen Ansatz verfolgen muss, um erfolgreich zu sein.

Wir bieten die Implementierung von interkulturellem Gesundheitsmanagement

  • Untersuchung und Analyse des bestehenden Gesundheitsmanagementsystems
  • Formulierung und Implementierung von gesundheitsverbessernden Maßnahmen auf Managementebene
  • Design eines interkulturellen Gesundheitsmanagementsystems
  • Entwurf von Trainings- und innerbetrieblichen Fortbildungsmaßnahmen zur Umsetzung des interkulturellen Gesundheitsmanagements im Unternehmen.

Wir bieten Trainings zum Gesundheitsmanagement in in Organisationen

  • Interkulturelles Gesundheitsmanagement im Unternehmen
  • Gesundheitsförderung und Salutogenese im Betrieb
  • Stressmanagement
  • Gesundheit für Fach- und Führungskräfte in interkulturellen Organisationen
  • Gesundheit durch interkulturelle Kompetenzerweiterung.

Unsere Angebote können gezielt durch Begleitforschungsprojekte unterstützt und wissenschaftlich evaluiert werden.