Interkulturelle Kommunikation und Gesprächsführung
Gespräche können auf unterschiedlichste Weise geführt werden und entsprechend wirken - sie können motivieren und inspirieren, herausfordern oder deeskalieren. Das Gespräch und wie es geführt wird, prägt den Arbeitsalltag und die Beziehungen in Organisationen. In interkulturellen Kontexten ist eine ausgefeilte Gesprächsführung gefragt, um erfolgreich zu motivieren, zu inspirieren, Ziele zu verwirklichen und Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten Trainings
- in interkultureller Gesprächsführung in Profit- und Non-profit Organisationen für Fach-und Führungskräfte
- in interkultureller Gesprächsführung im Gesundheitswesen
- in salutogener Gesprächsführung und interkultureller Arzt-Patienten-Kommunikation
- in interkultureller Gesprächsführung für medizinisches Fachpersonal
- in interkultureller Gesprächsführung in sozialen und pädagogischen Institutionen.
- in interkultureller Gesprächsführung in juristischen Kontexten (Jurist*innen, Richter*innen, Gerichtsvollzieher*innen, Rechtspfleger*innen)